AllyWell-Blog
Hier findest du interessante Themen und Übungen rund um das Thema mentale Gesundheit für die ganze Familie. Oder informiere dich über Neuigkeiten, Ziele und Entwicklungen bei uns.
Der Richtige wird schon kommen? – Warum dein Bindungstyp entscheidet, wen du anziehend findest
Du fragst dich, warum du dich immer wieder zu Menschen hingezogen fühlst, die dir nicht guttun? Vielleicht hat das weniger mit „dem Richtigen“ zu tun – und mehr mit deinem Bindungstyp. In diesem Artikel erfährst du, wie frühe Beziehungserfahrungen deine Partnerwahl beeinflussen, welche Muster dahinterstecken und wie du sie verändern kannst, um echte Nähe und gesunde Beziehungen zu leben.
Sichere Bindung - der Schlüssel für Beziehungen, die halten und guttun
Du wünschst dir Beziehungen, die halten, in denen du dich angenommen und sicher fühlst? Doch vielleicht merkst du, dass Vertrauen und Nähe nicht immer leicht fallen. In diesem Artikel erfährst du, wie eine sichere Bindung entsteht, warum sie so entscheidend für Selbstwert und Beziehungsglück ist und wie du Schritt für Schritt alte Muster überwinden kannst, um echte Verbundenheit und Stabilität zu erleben.
Desorganisierter Bindungsstil: Zerrissen zwischen Nähe und Distanz
Du sehnst dich nach tiefen Verbindungen, doch sobald Nähe entsteht, zieht sich alles in dir zusammen? Du bist hin- und hergerissen zwischen dem Wunsch nach Geborgenheit und dem Bedürfnis, dich selbst zu schützen? Dieser innere Konflikt ist typisch für den desorganisierten Bindungsstil. In diesem Artikel erfährst du, woher diese widersprüchlichen Gefühle kommen, wie du erkennst, ob du betroffen bist – und vor allem, wie du lernen kannst, Nähe sicher und angenehm zu erleben.
Verlustangst verstehen: Wie ein ängstlich-ambivalenter Bindungsstil Beziehungen prägt
Verlustangst verstehen: Warum dein Bindungsstil mehr mit deinen Beziehungsproblemen zu tun hat, als du denkst
Du willst Nähe, doch hast ständig Angst, sie zu verlieren? Du fühlst dich schnell verunsichert, klammerst oder ziehst dich zurück – obwohl du dir doch nur Sicherheit wünschst? In diesem Artikel erfährst du, wie ein ängstlich-ambivalenter Bindungsstil entsteht, wie er deine Beziehungen beeinflusst – und wie du alte Muster liebevoll verändern kannst.
Unsicher-vermeidender Bindungsstil in Beziehungen: Erkennen & verändern
Kennst du das? Sobald dir jemand emotional zu nahekommt, ziehst du dich zurück. Du möchtest Nähe, aber gleichzeitig fühlt sie sich bedrohlich an. Menschen mit einem unsicher-vermeidenden Bindungsstil kennen diesen inneren Konflikt gut. Doch warum fällt es ihnen so schwer, Vertrauen aufzubauen und Gefühle zuzulassen?
In unserem Blogartikel erfährst du, woher der unsicher-vermeidende Bindungsstil kommt, wie du ihn erkennst, und welche Strategien dir helfen, emotionale Nähe zuzulassen und erfüllendere Beziehungen aufzubauen.