AllyWell-Blog

Hier findest du interessante Themen und Übungen rund um das Thema mentale Gesundheit für die ganze Familie. Oder informiere dich über Neuigkeiten, Ziele und Entwicklungen bei uns.

Alle, Mentale Gesundheit & Selbstfürsorge Imke Wormeck-van de Biezen Alle, Mentale Gesundheit & Selbstfürsorge Imke Wormeck-van de Biezen

Emotionale Gesundheit bei Männern: Raus aus toxischen Rollenbildern & hin zu echter Stärke

Viele Männer stecken fest zwischen gesellschaftlichen Erwartungen an Härte und Kontrolle einerseits und Empathie und Fürsorge andererseits. Doch genau dieser Spagat belastet ihre emotionale Gesundheit und führt zu innerer Vereinsamung, Stress und sogar psychischen Problemen. Erfahre in diesem Artikel, wie schädliche Männlichkeitsbilder entstehen, warum sie dir schaden – und wie du dich von ihnen befreist. Stärke zeigt sich nicht nur in Dominanz, sondern vor allem im Mut, Gefühle offen zu leben. Zeit, männliche Vielfalt als Chance zu entdecken!

Weiterlesen
Alle, Mentale Gesundheit & Selbstfürsorge Anne Schröder Alle, Mentale Gesundheit & Selbstfürsorge Anne Schröder

Overthinking stoppen - 4 Strategien um den Grübel-Kreislauf zu durchbrechen

Kennst du das? Du liegst wach und spielst eine Situation immer wieder durch – ohne zu einer Lösung zu kommen. Overthinking kann zu Stress, Selbstzweifeln und Erschöpfung führen. Doch warum denken wir so viel nach, und wie stoppen wir den endlosen Gedankenstrudel?

In unserem Blogartikel erfährst du die Ursachen von Overthinking und bekommst praktische Strategien, um endlich mental zur Ruhe zu kommen.

Weiterlesen

Weniger ist mehr – Symptome von Überarbeitung und wie daraus kein Burnout wird

Überarbeitung zeigt sich in Müdigkeit, Kopfschmerzen, Gereiztheit oder dem Gefühl, ständig unter Druck zu stehen.

Überarbeitung ist aber noch kein Burnout – in diesem Artikel wollen wir die Unterschiede zwischen Burnout und Überarbeitung beleuchten und verraten dir Strategien und Methoden, die dir helfen können, ein Burnout zu verhindern.

Weiterlesen

Zuerst komme ich: Selbstfürsorge gibt mir die Kraft, die ich für andere brauche! Tipps für ein ausgeglicheneres Leben

Dieser Artikel soll praktische Übungen und Tipps bieten, um Selbstfürsorge in deinen Alltag zu integrieren. Du sollst erfahren, was Achtsamkeit und Resilienz sind und wie sie dein Leben bereichern können. Egal, ob auf der Arbeit, im Haushalt, im Umgang mit deinen Kindern oder in deiner Partnerschaft.

Weiterlesen
Alle, Mentale Gesundheit & Selbstfürsorge Elena Cathrin Knie Alle, Mentale Gesundheit & Selbstfürsorge Elena Cathrin Knie

AD(H)S - Was ist das eigentlich?

Bestimmt hast du schon einmal von AD(H)S gehört. In der letzten Zeit hat dieses Thema viel mediale Aufmerksamkeit bekommen. Wir geben dir mit diesem Artikel einen Überblick, was AD(H)S ist. Ob die Diagnose im Raum steht, du einen Verdacht hast oder du dich für das Thema interessiert - hier erfährst du alles, was du wissen musst!

Weiterlesen
Alle, Mentale Gesundheit & Selbstfürsorge Elena Cathrin Knie Alle, Mentale Gesundheit & Selbstfürsorge Elena Cathrin Knie

Autophobie: Angst vor dem Alleinsein bei Kindern und Erwachsenen

Für manche Menschen ist das Alleinsein eine große Herausforderung und schon der Gedanke daran kann Angst bereiten. Dies gilt auch für Kinder und Jugendliche.

Wir möchten dir in diesem Artikel die unterschiedlichen Ausprägungen dieser Angst zeigen und verschiedene Tipps geben, um damit umzugehen.

Weiterlesen
Alle, Mentale Gesundheit & Selbstfürsorge Elena Cathrin Knie Alle, Mentale Gesundheit & Selbstfürsorge Elena Cathrin Knie

Körperliche Symptome der Psyche: Erkenne die Signale deines Körpers

In unserem Alltag übersehen wir manchmal die subtilen Signale, die unser Körper sendet. Doch diese kleinen Zeichen können viel über unsere innere Belastung aussagen. Von Angst und Stress bis hin zu Selbstzweifeln und Perfektionismus - erfahre, wie unser Körper auf verschiedene psychische Belastungen reagieren kann. Lass uns gemeinsam entdecken, wie wichtig es ist, die Sprache deines Körpers zu verstehen, um dann darauf gut und rechtzeitig reagieren zu können.

Weiterlesen
Alle, Mentale Gesundheit & Selbstfürsorge Lea Silene Siemann Alle, Mentale Gesundheit & Selbstfürsorge Lea Silene Siemann

FoMo - Wer diesen Artikel nicht liest, verpasst was

FoMo ist die Abkürzung für "Fear of Missing Out". Es meint die Angst, etwas verpassen zu können und es entstehen Gefühle wie Unruhe, Anspannung oder auch ein Mangelgefühl. Ausgelöst wird dies, weil man nicht am aktuellen Geschehen teilnimmt oder etwas versäumt, was andere erleben. Gerade in sozialen Situation, die man als interessant und wichtig beurteilt, kann die Angst, etwas zu verpassen stark zum Ausdruck kommen. Warum das so ist, wer davon betroffen ist und was man tun kann, um einen guten Umgang mit FoMo zu bekommen, erfährst du in diesem Artikel.

Weiterlesen
Alle, Mentale Gesundheit & Selbstfürsorge Elena Cathrin Knie Alle, Mentale Gesundheit & Selbstfürsorge Elena Cathrin Knie

Psychosomatische Beschwerden: Ein Überblick über psychische Körperreaktionen

Vielleicht hast du schon einmal erlebt, dass emotionale Belastungen sich nicht nur auf deine Stimmung, sondern auch auf deinen Körper auswirken können. Hinter Kopfschmerzen, Magenproblemen, Rückenschmerzen oder Schlafstörungen können so manches Mal auch emotionale Faktoren stecken.

Weiterlesen
Alle, Mentale Gesundheit & Selbstfürsorge Elena Cathrin Knie Alle, Mentale Gesundheit & Selbstfürsorge Elena Cathrin Knie

Was sind eigentlich Ressourcen?

Ein stressiger Arbeitstag, eine Reifenpanne auf dem Heimweg mit dem Fahrrad und dann auch noch eine Mahnung im Briefkasten - manchmal kommt einfach alles zusammen. Da hilft nur noch ein heißes Bad, das Lieblingsbuch und Lavendeltee. Oder doch lieber ein Hörbuch und ein bisschen Stretching? Oder James Bond im Bett? Mit ein paar Freunden in die Kneipe?

Weiterlesen