AllyWell-Blog

Hier findest du interessante Themen und Übungen rund um das Thema mentale Gesundheit für die ganze Familie. Oder informiere dich über Neuigkeiten, Ziele und Entwicklungen bei uns.

Alle, Elternschaft & Familienleben Yvonne Fink & Daniel Chennaoui Alle, Elternschaft & Familienleben Yvonne Fink & Daniel Chennaoui

Autonomiephase meistern: Liebevoll Grenzen setzen

Entdecke in unserem neuesten Artikel, wie du die Autonomiephase deines Kindes meistern kannst. Erfahre, wie du liebevoll Grenzen setzen und das emotionale Wohlbefinden deiner Familie in dieser herausfordernden Zeit stärken kannst. Mit praktischen Ratschlägen und Tipps begleiten wir dich durch die aufregende Reise der Trotzphase - von den ersten Anzeichen bis hin zum erfolgreichen Umgang mit großen Gefühlen.

Weiterlesen
Alle, Elternschaft & Familienleben Mark Broyer Alle, Elternschaft & Familienleben Mark Broyer

Hochsensibilität in der Familie

Entdecke in unserem neuesten Artikel, wie Hochsensibilität das Familienleben prägt und lerne, sie als eine besondere Form der Wahrnehmung zu schätzen. Wir erklären, was Hochsensibilität wirklich ist, zeigen ihre Merkmale und bieten praktische Tipps für ein harmonisches Familienleben. Tauche jetzt ein in die Welt der Hochsensibilität!

Weiterlesen
Alle, Elternschaft & Familienleben Yvonne Fink & Daniel Chennaoui Alle, Elternschaft & Familienleben Yvonne Fink & Daniel Chennaoui

Habt ihr mich noch lieb? – Kinder achtsam durch die Scheidung begleiten

Stehst du vor der Herausforderung, dein Kind durch eine Scheidung zu begleiten? Unsere Expertentipps helfen dir, diesen Weg achtsam und empathisch zu gehen. Lerne, wie du deinem Kind beistehst, seine Gefühle respektierst und es dabei unterstützt, emotional stabil durch diese schwierige Zeit zu kommen.

Weiterlesen
Alle, Elternschaft & Familienleben Guest User Alle, Elternschaft & Familienleben Guest User

Schulische Überforderung: Wie geht es meinem Kind?

Fragst du dich, wie du schulische Überforderung bei deinem Kind erkennen und ihnen helfen kannst, den Druck zu bewältigen? Unser Artikel enthüllt, was hinter der Überlastung steckt und bietet Lösungsansätze, um das Gleichgewicht wiederherzustellen. Entdecke die Zeichen und lerne, wie du gemeinsam mit deinem Kind Strategien entwickeln kannst, um Schulstress effektiv zu reduzieren.

Weiterlesen
Alle, Elternschaft & Familienleben Lea Siemann Alle, Elternschaft & Familienleben Lea Siemann

Mama Burnout: Symptome, Gründe, was man tun kann

Fühlst du dich zwischen Kinderbetreuung und Karriere zerrissen? Der Blogartikel "Mama Burnout: Symptome, Gründe, was man tun kann" beleuchtet, wie du die Warnsignale erkennst und den Drang, perfekt zu sein, ablegen kannst. Erfahre, wie ein selbstfürsorglicher Alltag helfen kann, wieder Gleichgewicht und Freude ins Leben zu bringen.

Weiterlesen
Alle, Elternschaft & Familienleben Christoph Biallas Alle, Elternschaft & Familienleben Christoph Biallas

Zukunftsangst bei Jugendlichen - Woher kommt sie und wie kann man ihr begegnen?

Krisen und die damit einhergehende Unsicherheit über die Zukunft haben immer bestanden, aber junge Menschen stehen heutzutage vor einer neuen Herausforderung: Die ständige Konfrontation mit globalen Notlagen und der sofortige Zugang zu Informationen verleihen der Zukunftsangst eine neue Intensität.

Das macht den Umgang mit der Zukunftsangst nicht einfacher - aber es gibt Möglichkeiten zu lernen, mit der Zukunftsangst besser umzugehen.

Weiterlesen
Alle, Elternschaft & Familienleben Lea Siemann Alle, Elternschaft & Familienleben Lea Siemann

KiTA-Eingewöhnung, Einschulung, Schulwechsel - Wie begleite ich mein Kind in Übergangssituationen?

Eltern und Kinder erleben den Übergang in die KiTa und den Schulanfang oft als emotionale Herausforderung, wobei sowohl elterliche Ängste als auch die Sorgen der Kinder beachtet werden müssen. Während Kinder mit Anpassungsschwierigkeiten und möglicher Schulangst konfrontiert sein können, kämpfen Eltern mit eigenen Unsicherheiten und Erinnerungen, suchen jedoch stets nach Wegen, ihre Kinder bestmöglich zu unterstützen.

Weiterlesen