AllyWell-Blog

Hier findest du interessante Themen und Übungen rund um das Thema mentale Gesundheit für die ganze Familie. Oder informiere dich über Neuigkeiten, Ziele und Entwicklungen bei uns.

Artikel, Alle, AD(H)S Elena Cathrin Knie Artikel, Alle, AD(H)S Elena Cathrin Knie

AD(H)S - Was ist das eigentlich?

Bestimmt hast du schon einmal von AD(H)S gehört. In der letzten Zeit hat dieses Thema viel mediale Aufmerksamkeit bekommen. Wir geben dir mit diesem Artikel einen Überblick, was AD(H)S ist. Ob die Diagnose im Raum steht, du einen Verdacht hast oder du dich für das Thema interessiert - hier erfährst du alles, was du wissen musst!

Weiterlesen
Artikel, Alle, AD(H)S Riccardo Frink Artikel, Alle, AD(H)S Riccardo Frink

“ADHS-Kind macht Familie kaputt”: Mit Verständnis und Unterstützung gemeinsam mit deinem Kind durch den ADHS-Alltag

Der Alltag mit einem Kind, das eine ADHS Diagnose hat, kann manchmal eine Vielzahl von Herausforderungen mit sich bringen, die das Familienleben beeinflussen. In diesem Artikel möchten wir uns ausführlich mit den verschiedenen Aspekten befassen, die du als Elternteil möglicherweise erlebst, wenn du ein Kind mit ADHS hast.

Weiterlesen
Artikel, Alle, Kinder & Jugendliche Elena Cathrin Knie Artikel, Alle, Kinder & Jugendliche Elena Cathrin Knie

Ängste bei Kindern und Jugendlichen nach Altersstufen: Ein normaler Teil der Entwicklung

Für uns Eltern kann es beunruhigend sein, wenn unsere Kinder Ängste haben. Angst ist jedoch ein natürlicher Bestandteil der menschlichen Entwicklung und kann in verschiedenen Lebensphasen auftreten und dazu gehören. In diesem Artikel wollen wir einen Blick auf typische Ängste werfen, die in der Kindheit und Jugend auftreten können, und auf Möglichkeiten, wie wir Eltern unsere Kinder unterstützen können, wenn diese Ängste besonders ausgeprägt sind.

Weiterlesen
Artikel, Alle, Depressive Stimmung Yvonne Fink Artikel, Alle, Depressive Stimmung Yvonne Fink

Ist mein Partner depressiv – was kann ich tun?

Wenn durch die Depression des Partners Traurigkeit, Pessimismus, Antriebslosigkeit und psychosomatische Beschwerden den Alltag bestimmen, kann das eine große Herausforderung für die Beziehung darstellen. Nicht selten versuchen Angehörige dann zu helfen. Dieser Artikel soll über Depressionen aufklären, Hilfestellung für betroffene Partner bieten und konkrete Alltagstipps geben. Wir verraten dir, wie du auf dich aufpassen und gleichzeitig mit deinem Partner Wege aus der Krise finden kannst.

Weiterlesen
Artikel, Alle, Kinder & Jugendliche Yvonne Fink Artikel, Alle, Kinder & Jugendliche Yvonne Fink

Überlebenstipps für das erste Jahr mit Baby: Klein, aber oho!

Das erste Jahr ist geprägt von vielen besonderen Momenten: das erste Lachen, das erste Drehen, Krabbeln, vielleicht sogar Laufen. Viele dieser Erlebnisse können wunderschön und erfüllend sein. Gleichzeitig sind auch Augenringe, immer schmutzige Kleidung, Haarausfall, Wäscheberge, Angst etwas falsch zu machen, Erschöpfung und Streit zwischen den Neu-Eltern oft die Realität im ersten Jahr mit Baby. Dieser Artikel soll auf die Unwägbarkeiten der ersten 356 Tage mit Kind vorbereiten und einfache Hilfestellungen geben. Ein Leitfaden mit Tipps für das Leben und Überleben mit Neugeborenem bis zum Ende der Baby-Phase.

Weiterlesen
Artikel, Alle, Psychosomatik Elena Cathrin Knie Artikel, Alle, Psychosomatik Elena Cathrin Knie

Körperliche Symptome der Psyche: Erkenne die Signale deines Körpers

In unserem Alltag übersehen wir manchmal die subtilen Signale, die unser Körper sendet. Doch diese kleinen Zeichen können viel über unsere innere Belastung aussagen. Von Angst und Stress bis hin zu Selbstzweifeln und Perfektionismus - erfahre, wie unser Körper auf verschiedene psychische Belastungen reagieren kann. Lass uns gemeinsam entdecken, wie wichtig es ist, die Sprache deines Körpers zu verstehen, um dann darauf gut und rechtzeitig reagieren zu können.

Weiterlesen
Artikel, Alle Lea Siemann Artikel, Alle Lea Siemann

Der Mutmacher aus der digitalen Welt: Merts Reise mit dem "Schulstark-Programm" von AllyWell

Vor einiger Zeit meldete sich der Vater des 11-jähriger Mert bei uns. Er erzählte uns, dass er sich Sorgen um seinen Sohn mache, weil er zunehmend Probleme in der Schule habe. Nicht, weil Mert nicht klug oder fähig sei, sondern weil die Angst, sich zu melden und etwas Falsches zu sagen, ihn wie ein Schatten verfolge. Doch Merts Geschichte nahm eine Wendung, als er an dem "Schulstark-Programm" von AllyWell teilnahm und mit KI ein persönliches Krafttier für ihn erstellt wurde.

Weiterlesen
Unternehmen, Alle Daniel Chennaoui Unternehmen, Alle Daniel Chennaoui

AllyTime ist live!

AllyTime bietet Eltern einen einfachen und schnellen Kontakt zu Psychologinnen per Chat & App im Wochenabo.

Ohne Terminsuche lässt sie sich von jedem Smartphone sofort starten. Ohne Termindruck lassen sich Fragen und Antworten austauschen. Und AllyTime kann jederzeit gekündigt, pausiert und wieder gestartet werden. Probiert es einfach aus.

Weiterlesen
Artikel, Alle, Beziehungen Christoph Biallas Artikel, Alle, Beziehungen Christoph Biallas

Gaslighting in Beziehungen - Bedeutung & Beispiele

Auch hierzulande tritt der Begriff “Gaslighting” immer mehr in die Öffentlichkeit, vor allem in Verbindung mit Paarbeziehungen. Aber was ist eigentlich Gaslighting? Woher stammt der Begriff? Und wie merkt man, dass man selbst von Gaslighting betroffen ist? Diesen und anderen Fragen gehen wir in diesem Blog-Artikel auf den Grund.

Weiterlesen
Artikel, Alle, Kinder & Jugendliche Yvonne Fink Artikel, Alle, Kinder & Jugendliche Yvonne Fink

Zu viel ist nicht genug – Hilfe, ich habe ein High Need Baby!

High Need Babys: Ein umfassender Ratgeber für Eltern, um die intensiven Herausforderungen und psychischen Belastungen zu bewältigen. Dieser Artikel bietet praktische Tipps und tiefgreifendes Verständnis für den Umgang mit besonders bedürftigen Babys, deren starke Forderungen nach Aufmerksamkeit und Nähe zu Erschöpfung und Stress führen können. Erkunden Sie die Welt des 'Attachment Parenting', erfahren Sie, wie man ein High Need Baby erkennt, und entdecken Sie effektive Strategien, um im Alltag mit der enormen Belastung umzugehen.

Weiterlesen
Artikel, Alle, Ängste Lea Silene Siemann Artikel, Alle, Ängste Lea Silene Siemann

FoMo - Wer diesen Artikel nicht liest, verpasst was

FoMo ist die Abkürzung für "Fear of Missing Out". Es meint die Angst, etwas verpassen zu können und es entstehen Gefühle wie Unruhe, Anspannung oder auch ein Mangelgefühl. Ausgelöst wird dies, weil man nicht am aktuellen Geschehen teilnimmt oder etwas versäumt, was andere erleben. Gerade in sozialen Situation, die man als interessant und wichtig beurteilt, kann die Angst, etwas zu verpassen stark zum Ausdruck kommen. Warum das so ist, wer davon betroffen ist und was man tun kann, um einen guten Umgang mit FoMo zu bekommen, erfährst du in diesem Artikel.

Weiterlesen
Artikel, Alle, Mental Load Lea Silene Siemann Artikel, Alle, Mental Load Lea Silene Siemann

Mental Load in Familien: Die unsichtbare Belastung und Wege zur Entlastung

Mental Load in Familien: Erfahre, wie Du die unsichtbare Belastung erkennst und entgegenwirkst. Verstehe die Gründe für die ungleiche Verteilung und entdecke effektive Wege zur Entlastung. Inklusive aktueller Studien, Symptome und praktischen Tipps für eine gerechtere Lastenverteilung und ein harmonischeres Familienleben.

Weiterlesen